Früher Kilt, mit rot-grünemTartan
Früher Kilt, Tartan in rot und grün Obwohl das Karomuster in Schottland bereits in vorchristlichen Zeiten verbreitet war, lieferten die frühen Kilts keinerlei Hinweise auf die Stammes- oder Clanzugehörigkeit. Erst ab dem 18. Jahrhundert entwickelten sich verschiedene Stoffmuster, die sogennaten Tartans, durch die die soziale Zugehörigkeit des Trägers zum Ausdruck kam . Auch die Frage was trägt man darunter?, bleibt traditionell jedem selbst überlassen. Durch die Schwere des Stoffes und den knielangen Schnitt muss jedoch niemand unbeabsichtigte Blöße befürchten. Unsere rot-grünen Schottenröcke werden mittels Knöpfen im Bereich der Hüfte verschlossen und die obligatorischen Falten sind bereits eingenäht, erfordern vom Träger somit keine Kenntnis traditioneller Falttechniken. Erhältlich in folgenden Größen: - S: Bundweite: ca. 41 - 76 cm - M: Bundweite: ca. 81 - 86 cm - L: Bundweite: ca. 91 - 99 cm - XL: Bundweite: ca. 107 - 112 cm Material: 100% Polyacryl
Artikelgewicht: | 0,40 Kg |